Der Graphentis Verlag in München ist spezialisiert auf Publikationen der Geisteswissenschaften, vor allem der digitalen Kunstgeschichte und Bildwissenschaft.
Neuerscheinungen

Philipp Hartmann: Bilder für den Finger
Das Smartphone übernimmt als ständiger Begleiter im Alltag eine Vielzahl von Aufgaben, wofür früher verschiedene Werkzeuge verwendet wurden: Notizbuch, Taschenrechner und Walkman vereinen sich in einem Gerät, das mit der Berührung von Bildern auf einem Display gesteuert wird. Welcher Strategie bedient sich die Gestaltung dieser Bilder […]

DAH-Journal No 3 (2018): Digital Space and Architecture
The International Journal of Digital Art History is a peer-reviewed open-access journal dedicated to digital research and content creation within art history and visual culture studies. Each issue is thematically organized to allow a diverse group of researchers to address an important topic within the subfield. The current issue focuses on opportunities and challenges in 3D space and reconstruction in Digital Art History and Architecture. […]